DSL in Auggen - die Angebote
Gegenwärtig gibt es zahlreiche Internetprovider auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum konventionellen DSL mittels Telefonkabel sind inzwischen zahlreiche DSL Alternativen vorhanden: Kabelanbieter, Satellitenbetreiber und Mobilfunkanbieter offerieren Breitbandanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS, HSDPA und LTE) sowie Kabel-Angebote. Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Tarife, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Anbieter vielfältige Tarife, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bereitstellen (bspw. Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Achten Sie beim DSL Anbietervergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgelistet werden.
Die Anbieter bieten auch für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst fussten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. Ein Telefonanschluss der Telekom braucht man für DSL nicht mehr! Daher sollten Sie bei jedem Internetanbieter zunächst die DSL-Verfügbarkeit in Auggen testen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über bestimmte Frequenzen per Funk. Somit entspricht die Technologie dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, bei Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten machbar. Freuen können sich diejenigen, bei denen bis jetzt kein DSL Anschluss denkbar war, denn mit LTE müssen als erstes die Gebiete ohne DSL versorgt werden. Technisch erreicht LTE bereits Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Hierdurch macht das Surfen richtig Laune.